September 2023 | |
---|---|
Freitag 15. September 20:00 Uhr | Eintritt: Fr. 35.–/10.– Tickets unter: www.prima-volta.ch Prima Volta Züricheventuell. utopiamit dem Duo eventuell.
Seit der Gründung des Schweizer Duos eventuell. suchen Manuela Villiger & Vera Wahl nach alternativen Formen und Wegen, zeitgenössische Musik authentisch aufzuführen. Insbesondere die visuelle Wahrnehmung, die szenische Arbeit und der Einbezug transdisziplinärer Medien sind für die beiden Saxophonistinnen wichtige Merkmale. In „eventuell. utopia“ beschäftigt sich das Duo differenziert mit Visionen eines gesellschaftlichen Idealbildes, verschiedenen Illusionen sowie mit der Realität und derer Wahrnehmung. Mitwirkende: eventuell. Duo Manuela Villiger – Saxophon Vera Wahl – Saxophon |
Freitag 22. September 20:00 Uhr | Verein Theatermachen!Die UnterrichtsstundeKomisches Drama in einem Akt von Eugène IonescoDeutsch von Erica de Bary und Lore Kornell Aufführungsrechte bei Theater-Verlag Desch GmbH, Berlin www.theaterverlagdesch.de
Ionescos "komisches Drama" von 1951 wirkt zeitlos. Das Stück regt zum Lachen und Denken über die Einstellungen und Macken von uns "gebildeten" Menschen an. Wer absurdes Theater mag, wird es lieben.. Mitwirkende: Martin Ackermann Regie: Tanja Nievergelt |
Samstag 23. September 20:00 Uhr | Verein Theatermachen!Die UnterrichtsstundeKomisches Drama in einem Akt von Eugène IonescoDeutsch von Erica de Bary und Lore Kornell Aufführungsrechte bei Theater-Verlag Desch GmbH, Berlin www.theaterverlagdesch.de
Ionescos "komisches Drama" von 1951 wirkt zeitlos. Das Stück regt zum Lachen und Denken über die Einstellungen und Macken von uns "gebildeten" Menschen an. Wer absurdes Theater mag, wird es lieben.. Mitwirkende: Martin Ackermann Regie: Tanja Nievergelt |
Sonntag 24. September 17:00 Uhr | Verein Theatermachen!Die UnterrichtsstundeKomisches Drama in einem Akt von Eugène IonescoDeutsch von Erica de Bary und Lore Kornell Aufführungsrechte bei Theater-Verlag Desch GmbH, Berlin www.theaterverlagdesch.de
Ionescos "komisches Drama" von 1951 wirkt zeitlos. Das Stück regt zum Lachen und Denken über die Einstellungen und Macken von uns "gebildeten" Menschen an. Wer absurdes Theater mag, wird es lieben.. Mitwirkende: Martin Ackermann Regie: Tanja Nievergelt |
Donnerstag 28. September 20:00 Uhr | Verein Theatermachen!Die UnterrichtsstundeKomisches Drama in einem Akt von Eugène IonescoDeutsch von Erica de Bary und Lore Kornell Aufführungsrechte bei Theater-Verlag Desch GmbH, Berlin www.theaterverlagdesch.de
Ionescos "komisches Drama" von 1951 wirkt zeitlos. Das Stück regt zum Lachen und Denken über die Einstellungen und Macken von uns "gebildeten" Menschen an. Wer absurdes Theater mag, wird es lieben.. Mitwirkende: Martin Ackermann Regie: Tanja Nievergelt |
Freitag 29. September 20:00 Uhr | Verein Theatermachen!Die UnterrichtsstundeKomisches Drama in einem Akt von Eugène IonescoDeutsch von Erica de Bary und Lore Kornell Aufführungsrechte bei Theater-Verlag Desch GmbH, Berlin www.theaterverlagdesch.de
Ionescos "komisches Drama" von 1951 wirkt zeitlos. Das Stück regt zum Lachen und Denken über die Einstellungen und Macken von uns "gebildeten" Menschen an. Wer absurdes Theater mag, wird es lieben.. Mitwirkende: Martin Ackermann Regie: Tanja Nievergelt |
Samstag 30. September 20:00 Uhr | Verein Theatermachen!Die UnterrichtsstundeKomisches Drama in einem Akt von Eugène IonescoDeutsch von Erica de Bary und Lore Kornell Aufführungsrechte bei Theater-Verlag Desch GmbH, Berlin www.theaterverlagdesch.de
Ionescos "komisches Drama" von 1951 wirkt zeitlos. Das Stück regt zum Lachen und Denken über die Einstellungen und Macken von uns "gebildeten" Menschen an. Wer absurdes Theater mag, wird es lieben.. Mitwirkende: Martin Ackermann Regie: Tanja Nievergelt |
November 2023 | |
Freitag 11. November 20:00 Uhr | Eintritt: Fr. 35.–/10.– Tickets unter: www.prima-volta.ch Prima Volta ZürichIMAGE(S)mit dem Duo Klex
Licht und Klang treffen bei Image(s) aufeinander. Wie verändert sich die Wahrnehmung der Musik durch das die Lichtinstallationen bzw. das „Mitwirken“ des Visual Pianos des deutschen Lichtkünstlers Kurt Laurenz Theinert? Ermöglicht dieses Zusammentreffen einen „einfacheren“ Zugang zu zeitgenössischer Musik? „Hören“ wir auch mit unseren Augen? Nehmen wir – durch die Aufhebung der klaren Trennung zwischen Musikerinnen und Publikum – auf einmal andere musikalische Strukturen wahr? Mitwirkende: Léa Legros Pontal – Viola, Stimme, Performerin Silke Strahl – Saxofon, Stimme, Performerin Kurt Laurenz Theinert – Licht / Video |
Dezember 2023 | |
Samstag 2. Dezember 19:00 Uhr | Eintritt: Fr. 15.– Reservationen: Per Email an hola@nospam.invalid La Quinta ForcaWorüber reden wir, wenn wir nicht über diesen ganzen Mist reden?La Calòrica – Joan Yago
Das Stück ist ein ökologisches Auca, ein verzweifeltes Rennen im Treppenhaus, eine (Wohn-)Gemeinschaft, die vor der schrecklichen Herausforderung steht, sich selbst zu organisieren, bevor das Wasser ihr bis zum Hals steht.
Mitweirkende:Rosa Jiménez, Esther Codina, Lluís Enrique, Xavier Ribot, Dolors Besalú, Agata Martínez, Dani Fernàndez, Demián de Almeida, Salvador Mas, Joan Piñol. Special-Gast: Tatiana Regie: Joan Piñol
|
Sonntag 3. Dezember 11:00 Uhr | Eintritt: Fr. 15.– Reservationen: Per Email an hola@nospam.invalid La Quinta ForcaWorüber reden wir, wenn wir nicht über diesen ganzen Mist reden?La Calòrica – Joan Yago
Das Stück ist ein ökologisches Auca, ein verzweifeltes Rennen im Treppenhaus, eine (Wohn-)Gemeinschaft, die vor der schrecklichen Herausforderung steht, sich selbst zu organisieren, bevor das Wasser ihr bis zum Hals steht.
Mitweirkende:Rosa Jiménez, Esther Codina, Lluís Enrique, Xavier Ribot, Dolors Besalú, Agata Martínez, Dani Fernàndez, Demián de Almeida, Salvador Mas, Joan Piñol. Special-Gast: Tatiana Regie: Joan Piñol
|
|